![users - epoz fett - 262653.1 users - epoz fett - 262653.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262653.0)
|
Fett: Mit diesem Button können Sie Textstücke fett machen. Beispiel
|
![users - epoz kursiv - 262667.1 users - epoz kursiv - 262667.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262667.0)
|
Kursiv: Mit diesem Button können Sie Textstücke kursiv machen. Beispiel
|
![users - epoz unterstrichen - 262683.1 users - epoz unterstrichen - 262683.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262683.0)
|
Unterstrichen: Mit diesem Button können Sie Textstücke unterstreichen. Beispiel
|
![users - epoz durchgestrichen - 262657.1 users - epoz durchgestrichen - 262657.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262657.0)
|
Durchgestrichen: Mit diesem Button können Sie Textstücke durchstreichen. Beispiel |
![users - epoz tiefgestellt - 262681.1 users - epoz tiefgestellt - 262681.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262681.0)
|
Tiefgestellt: Mit diesem Button können Sie Textstücke tiefgestellt darstellen. Beispiel
|
![users - epoz hochgestellt - 262665.1 users - epoz hochgestellt - 262665.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262665.0)
|
Hochgestellt: Mit diesem Button können Sie Textstücke hochgestellt darstellen. Beispiel |
![users - epoz formattierung löschen - 202280.2 users - epoz formattierung löschen - 202280.2](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/202280.0) |
Formatierung löschen: Markieren Sie das Textstück, dessen Formatierung Sie löschen möchten und klicken Sie auf den Button.
|
![users - epoz schriftfarbe - 262679.1 users - epoz schriftfarbe - 262679.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262679.0)
|
Schriftfarbe: Hier können Sie die Schriftfarbe ändern.
|
![users - epoz hintergrundfarbe - 262663.1 users - epoz hintergrundfarbe - 262663.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262663.0)
|
Hintergrundfarbe: Hier können Sie die Hintergrundfarbe ändern.
|
![users - epoz linksbündig - 262671.1 users - epoz linksbündig - 262671.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262671.0)
|
Linksbündig: Damit wird Text linksbündig angeordnet.
|
![users - epoz zentriert - 262685.1 users - epoz zentriert - 262685.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262685.0)
|
Zentriert: Mit diesem Button wird Text mittig angeordnet.
|
![users - epoz rechtsbündig - 262675.1 users - epoz rechtsbündig - 262675.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262675.0)
|
Rechtsbündig: Mit diesem Button wird Text rechtsbündig angeordnet.
|
![users - epoz nummerierung - 262673.1 users - epoz nummerierung - 262673.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262673.0)
|
Nummerierung: Mit diesem Button können Sie Absätze nummerieren.
|
![users - epoz aufzählung - 262655.1 users - epoz aufzählung - 262655.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262655.0)
|
Aufzählung: Mit diesem Button können Sie Aufzählungen machen.
|
![users - epoz einzug nach links - 262659.1 users - epoz einzug nach links - 262659.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262659.0)
|
Einzug nach links: Mit diesem Button wird Text schrittweise weiter nach links gerückt.
|
![users - epoz einzug nach rechts - 262661.1 users - epoz einzug nach rechts - 262661.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262661.0)
|
Einzug nach rechts: Mit diesem Button wird Text schrittweise weiter nach rechts gerückt.
|
![users - epoz factlink - 202282.2 users - epoz factlink - 202282.2](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/202282.0) |
factlink einfügen: Mit diesem Button können Sie Links zu anderen Inhalten auf der Plattform einfügen.
|
![users - epoz bild einfügen - 202283.2 users - epoz bild einfügen - 202283.2](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/202283.0) |
Bilder einfügen: Positionieren Sie Ihren Cursor an die gewünschte Stelle. Klicken Sie auf den Button. Wählen Sie das gewünschte Bild per Mausklick aus. Beachten Sie, dass Sie das Bild zuvor auf die Plattform laden müssen (siehe Kapitel "Bild hinaufladen").
|
![users - epoz externer link - 202284.2 users - epoz externer link - 202284.2](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/202284.0) |
externen Link anlegen: Tippen Sie einen Linknamen ein. Markieren Sie den Namen. Klicken Sie auf den Button. Geben Sie die URL der Webseite, auf die Sie verlinken möchten, ein. Klicken Sie danach auf "OK".
|
![users - epoz linie - 262669.1 users - epoz linie - 262669.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262669.0)
|
Linie: Mit diesem Button fügen Sie eine durchgängige Linie ein.
|
![users - epoz tabelle einfügen - 202285.2 users - epoz tabelle einfügen - 202285.2](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/202285.0) |
Tabelle anlegen: Klicken Sie auf den Button. Es öffnet sich ein kleines Pop-up. In dieses Pop-up geben Sie die Anzahl der benötigten Spalten und Reihen ein. Bitte beachten Sie, dass Sie im Nachhinein Spalten und Zeilen nur dann ergänzen können, wenn sie Mozilla Firefox verwenden! Geben Sie weiters an, ob die Tabelle einen Rand haben soll.
|
![users - epoz undo - 258338.1 users - epoz undo - 258338.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/258338.0)
|
Rückgängig: Mit diesem Button können Sie Änderungen rückgängig machen.
|
![users - epoz redo - 262677.1 users - epoz redo - 262677.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/262677.0)
|
Wiederherstellen: Mit diesem Button können Sie Änderungen wieder herstellen.
|
![users - epoz factinclude icon - 249734.1 users - epoz factinclude icon - 249734.1](/_101_17375229395496210698869024054154_/images/249734.0)
|
Factinclude: Mit diesem Button können Sie andere Facts im Volltext einfügen (siehe Kapitel "Facts einfügen ("factinclude")").
|